Aspergillus: Inaktivierung von Schimmelpilzen mittels UV-C
Aspergillus ist eine weit verbreitete Gattung von Schimmelpilzen, die in unserer Umwelt allgegenwärtig sind. Während viele Arten harmlos sind, stellen einige, wie Aspergillus fumigatus, ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar, insbesondere in hygienisch sensiblen Bereichen.
Was ist Aspergillus?
Definition:
Aspergillus ist eine Gattung von Fadenpilzen (Schimmelpilzen), die sich über mikroskopisch kleine Sporen vermehren. Diese Sporen sind extrem widerstandsfähig und können leicht über die Luft verteilt werden. Gelangen sie auf eine geeignete Oberfläche, können sie auskeimen und ein sichtbares Pilzmyzel bilden. Bestimmte Arten können Infektionen (Aspergillose) oder allergische Reaktionen auslösen.
Die Herausforderung: Widerstandsfähige Sporen
Die eigentliche Gefahr bei einer Aspergillus-Kontamination geht von den Sporen aus. Sie sind so konzipiert, dass sie auch unter widrigen Bedingungen lange überleben können. Ihr kompakter Aufbau und ihre robusten Zellwände machen sie unempfindlicher gegenüber Umwelteinflüssen und Desinfektionsmaßnahmen als vegetative Bakterien.
Die Lösung: Gezielte Inaktivierung durch hochdosiertes UV-C
Die UV-C-Desinfektion ist eine hocheffektive Methode, um Aspergillus-Sporen auf Oberflächen und in der Luft unschädlich zu machen. Der physikalische Wirkmechanismus greift die DNA der Sporen direkt an und zerstört ihre Fähigkeit zur Keimung und Vermehrung.
Hinweis:
Entscheidend ist die Dosis: Schimmelpilzsporen sind aufgrund ihrer schützenden Pigmentierung und effizienten DNA-Reparaturmechanismen deutlich resistenter gegen UV-C-Strahlung als die meisten Bakterien. Um eine hohe Inaktivierungsrate zu gewährleisten, ist eine signifikant höhere UV-C-Dosis (J/m²) erforderlich.Unsere UV-C-Systeme sind darauf ausgelegt, genau diese hohe Dosis zuverlässig zu liefern. Durch eine präzise Auslegung, basierend auf der spezifischen Anwendung und den Umgebungsbedingungen, stellen wir sicher, dass auch hartnäckige Erreger wie Aspergillus effektiv neutralisiert werden. Dies macht die UV-C-Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in jedem umfassenden Hygienekonzept.