Chromosomen: Der Zielort für die UV-C-Desinfektion
Chromosomen sind die Träger der gesamten genetischen Information eines Organismus. Für die UV-C-Desinfektion stellen sie das ultimative Ziel dar: die Zerstörung des zentralen Bauplans, die zur Inaktivierung des Mikroorganismus führt.
Was sind Chromosomen?
Ein Chromosom ist eine hochgradig organisierte und komprimierte Struktur aus DNA (Desoxyribonukleinsäure) und Proteinen. Es enthält die Gene und somit alle Anweisungen, die ein Organismus für sein Leben, Wachstum und seine Fortpflanzung benötigt. Bei Bakterien liegt das Chromosom meist als einzelnes, zirkuläres Molekül frei im Zytoplasma (im sogenannten Nukleoid). Bei Eukaryoten (wie Pilzen oder Hefen) befinden sich mehrere, lineare Chromosomen im Zellkern.
Der Angriff auf den “Master-Bauplan”
Die physikalische Wirkung der UV-C-Desinfektion ist ein gezielter Angriff auf die Integrität dieser Chromosomen. Wenn UV-C-Strahlung mit der Wellenlänge von 254 nm auf ein Bakterium oder eine Pilzspore trifft, dringt sie in die Zelle ein und wird direkt von der DNA innerhalb der Chromosomen absorbiert.
Die aufgenommene Energie verursacht massive Schäden, insbesondere die Bildung von Thymin-Dimeren. Diese Schäden an der DNA des Chromosoms wirken wie ein irreparabler Fehler im “Master-Bauplan” der Zelle.
Irreversible Zerstörung der Replikationsfähigkeit:
Ein beschädigtes Chromosom kann nicht mehr korrekt abgelesen oder kopiert werden. Der Prozess der Zellteilung (Replikation) wird blockiert.Da sich der Mikroorganismus nicht mehr vermehren kann, ist er effektiv inaktiviert und kann keine Infektion oder Kontamination mehr verursachen.
Der Angriff auf die Chromosomen ist der Grund für die universelle und endgültige Wirkung der UV-C-Technologie gegen ein breites Spektrum von Mikroorganismen.